Irland war und ist ein beliebtes Land nicht nur für Touristen sondern auch für Menschen die dort arbeiten oder studieren wollen. Es ist bekannt, dass einige Universitäten Austauschprogramme mit deutschen Unis pflegen. Von daher gibt es auch, zumindest in den größeren Städten Irlands, viele ausländische Studenten. Die Unis in Cork und Galway betreiben z. B. diese Programme.
Niemandem ist entgangen, dass der wirtschaftliche Aufschwang viele neue Arbeitsplätze hat entstehen lassen auf der schönen grünen Insel. z. B. gab es viele Angebote in Call-Centern. Aber auch in der Industrie und vor allem im Handwerk wurden Fachkräfte gesucht. Gute Handwerker waren immer gesucht in Irland. Und sogar in der Landwirtschaft wurden Arbeitskräfte gesucht.
Auch in Irland werden Sozialversicherungsbeiträge vom Arbeitgeber abgeführt. Die Krankenversicherung ist im Vergleich zu Deutschland aber eher rudimentär. Zusatzversicherungen werden empfohlen.
Es gehört sicher ein wenig Mut dazu, in Irland, also im Ausland, zu arbeiten. Aber der Mut wird mit einem schönen Land mit all seinen Vorzügen belohnt. Und allein wird man sicher auch nicht sein: In den Zentren haben sich, aufgrund der Zuwanderung ausländischer Arbeitskräfte, schon viele Communities gebildet. So gab es z. b. auch in Cork einen Stammtisch immigrierter deutscher arbeitender Personen.