Home Auszeit Irland Birr Castle

Birr Castle

von admin1
9 Ansichten 2 Minuten Lesezeit

Birr Castle überschattet die kleine Ortschaft Birr, die sich um dieses Schloss herum entwickelte. Noch heute ist das Schloss bewohnt. Es wurde im 17. Jh. von Sir Laurence Parsons erbaut und ist auch heute noch im Besitz der Familie Parsons. Die Familie Parsons stellte schon im 16. Jh. die Earls of Rosse. Einer der Earls war ein berühmter Astronom, was sich heute noch in den herrlichen Schlossanlagen wiederfindet.

Blirr Castle selbst kann nicht besichtigt werden, da es noch bewohnt wird und daher nicht als Museum zur Verfügung steht. Jedoch gestattet die Familie Parsons den Besuch der stattlichen Parkanlage, die das Schloss umgeben. An diesem herrlichen Park aus dem 18. Jh. werden vor allem Botaniker ihre Freude haben, finden sich hier doch über 1000 verschiedene Pflanzenarten. Vor allem der Bestand an Bäumen und Sträuchern ist größer, als man dies in anderen Parks in Irland finden kann. Eine besondere Pflanze findet man dort in Form einer ca. 200 Jahre alten Buchsbaumhecke. Darüber hinaus findet man, wie überall in den Parks in Irland, eine Vielzahl an Magnolienbäumen vor. Vor allem, wenn diese in voller Blüte stehen, ist der Park durchflutet von einem Meer von Farben und betörenden Düften.

Doch die Bäume und Sträucher sind nicht der einzige Grund, weshalb man sich den Park des Blirr Castle ansehen sollte. Hier steht nämlich auch ein außergewöhnliches astronomisches Gerät. Ein Vorfahr des heutigen Earl of Rosse war ein berühmter Astronom, der ein einzigartiges Teleskop bauen ließ. Dies ist mit einer Länge von 17 Metern eines der größten Teleskope und wurde im Jahr 1845 erbaut.

Die Ortschaft Blirr ist untrennbar mit dem Blirr Castle verbunden. Nach der Fertigstellung des Schlosses bildete sich um das Gebäude ein kleines Dorf, aus dem im Laufe der Jahrhunderte eine florierende Kleinstadt mit heute ca. 3500 Einwohnern wurde. Dass die Stadt nicht natürlich gewachsen, sondern strategisch geplant ist, sieht man an der quadratischen Anordnung der Straßen und Gassen des Städtchens. Diese beweisen, wie die Planung zur Zeit der Gründung des Ortes im 16. Jh. ausgesehen hat. Noch heute liegt die Stadt am Fuße des Schlosses, ist aber aufgrund der vielen kleinen Gassen und der schönen Gebäude genauso sehenswert, wie das imposante Schloss über ihr.

Das könnte Sie auch interessieren: