Home Auszeit Irland Cliffs of Moher

Cliffs of Moher

von admin1
23 Ansichten 3 Minuten Lesezeit

Die Cliffs of Moher liegen in der Grafschaft Munster am Atlantik. Es handelt sich hier bei um steile Felsen, die sich 200m aus dem Meer emporragen. Insgesamt sind die Cliffs of Moher 8 km lang. Die Cliffs beginnen bei Hag’s Head und führen bis nach Doolin. Jenseits der Klippen beginnt ein gigantisches Plateau mit satten, grünen Wiesen. Am besten sind die Cliffs of Moher von Ennis aus zu erreichen; wer aus den Burren kommt, kann einen Abstecher auf dem Weg nach Ennis unternehmen.

Einen besonders guten Überblick über die Cliffs of Moher und den Atlantik hat man von O’Briens Tower: an klaren Tagen kann man von hier aus bis zu den Aran Inseln sehen. Der O’Briens Tower wurde im Jahre 1835 als Teestube und Aussichtsturm erbaut; heute befindet sich hier das Besucherzentrum mit Informationen zu den Cliffs of Moher. Da die Cliffs nicht gerade nach unten führen, sondern oft erhebliche Felsvorsprünge bieten, ergibt sich ein bizarres Bild dieser Klippen. An einigen Stellen sind sie von Moos bewachsen, was dazu führt, dass es so aussieht, als wären grüne Bänder um die Cliffs of Moher gewunden.

Der O’Briens Tower ist ein absolutes Touristenziel, die wenigsten Touristen machen sich jedoch auf den beschwerlichen und auch gefährlichen Weg an den Klippen entlang. Tatsächlich führ jedoch direkt an den Klippen ein schmaler Wanderweg entlang, auf dem man die Klippen begehen kann. Der Weg führt vom Turm nach Hag’s Head und sollte bei starkem Wind aus Sicherheitsgründen nicht bewandert werden. Bei gutem Wetter lohnt dieser Weg jedoch allein wegen der unübertroffenen Aussicht auf die Cliffs of Moher und den Atlantischen Ozean.

Während der Wanderung entlang der Klippen wird man immer wieder auf Vögel treffen. Ca. 30.000 Tiere sollen es sein. Vor allem der Papageientaucher hat sich in den zerfurchten Klippen seine Heimat gesucht. Dort, wo die Cliffs einen gewissen Schutz vor Wind und Regen bieten, haben sich große Kolonien, zum Beispiel von Krähen und Alkenvögeln, gebildet.

Die Cliffs of Moher befinden sich unweit von Doolin im Südwesten des Landes. Die Steilklippen locken jedes Jahr viele Besucher an, die sich diese imposante Naturschönheit anschauen möchten.

Die Cliffs of Moher sind insgesamt etwa 8 Kilometer lang. Ihre Höhe steigt von Süden nach Norden von 120 Meter auf über 200 Meter an. Der höchste Punkt mit einer Höhe von 214 Metern ist in der Nähe des O’Brien’s Tower, eines alten Wachturms aus dem 19.Jahrhundert, und befindet sich etwa in der Mitte der Steilklippen.

An vielen Stellen steigen die Cliffs of Moher fast senkrecht aus dem Meer heraus. Dadurch ergibt sich der Eindruck einer gewaltigen Felswand, die das Land vor den Wassermassen des Atlantiks schützt. Für Menschen sind die Klippen nur schwer zugänglich.

Besonders im Sommer besuchen viele Touristen die Cliffs of Moher. Es gibt eine große Aussichtsplattform und einen Besucherweg, der mit Steinplatten geschützt ist, so dass niemand abstürzen kann. Empfehlenswert ist ein Besuch im Frühjahr oder im Herbst, denn in diesen Jahreszeiten kommen deutlich weniger Menschen an die Steilklippen. In der Ferienzeit hingegen sind die Cliffs of Moher manchmal sogar überfüllt. Die Anreise kann mit einem eigenen PKW erfolgen. Es gibt genügend Parkmöglichkeiten, die allerdings in der Regel kostenpflichtig sind. Wer  im Winter kommt, kann die Cliffs of Moher an manchen Tagen sogar fast menschenleer begutachten.

Das könnte Sie auch interessieren: