Connamara liegt auf einer Landzunge der stark zerklüfteten Westküste Irlands in der Provinz Connacht. Hier ist Irland noch besonders urtypisch: die Menschen sprächen Gälisch und auch die Straßenschilder sind nicht in Englisch sondern in Gälisch geschrieben. Das Besondere dieser Landschaft machen die Berghänge der Küste aus: einzelne Berge, tiefe Täler Bergessen prägen das Landschaftsbild. Die Verbundenheit mit der Tradition ist in Orten wie dem kleinen Fischerdorf An Spidéal besonders gut zu erkennen. Hier wird vor allem die gälische Sprache noch gepflegt, so dass irische Schulkinder hier oft in den Ferien in diesen Ort kommen, um ihre Gälischkenntnisse auszubauen.
Der Hauptort Connemaras ist Clifden. Von hieraus kann man die Landschaft Connemara besonders gut erkunden. Vor bei an der atemberaubenden Landschaft dieser Gegend zieht man an kleinen Dörfern, den typischen Äckern Irlands mit den hüfthohen Mauern als Begrenzung und einzelnen Hütten mitten im freien Feld vorbei. Die Landschaft Connemaras eignet sich hervorragend für eine ausgedehnte, mehrtägige Wanderung oder eine Rundreise zu Pferd. Neben der urtypischen Moorlandschaft, lockt Connemara zum einen mit dem „weißen Gold“ des Gebiets, dem kostbaren Connemara-Marmor. Auch die Whiskey-Herstellung hat hier eine lange Tradition. In der Cooley Distillery wird dieser alte Whiskey noch heute hergestellt.
Die meisten Touristen werden wegen des Nationalparks Connemara hierher kommen. Dieser Nationalpark beginnt bei Clifden und zeigt die typische Flora und Fauna des Connamara. Da es sich bei dem Gebiet um ein Moor handelt, wird man auch hierzu mit wichtigen Informationen, wie zum Beispiel über die Tradition des Torfstechens, informiert. Im Nationalpark leben auch noch Connemara Ponys, die man überall im Nationalpark antreffen kann. Eine weitere großartige Sehenswürdigkeit in diesem Gebiet ist die Kylemore Abbey. Diese Abbey ist das älteste Kloster in ganz Irland. Ursprünglich im belgischen Ypern gegründet, zog es 1871 in das ehemalige Castle Kylemore um. Auf dem Gelände des Klosters sind die Klostergebäude, die Kirche, die vom Bau her einer kleinen Kathedrale gleicht und der wundervolle Klostergarten sehenswert.