Die Stadt Cork ist die zweitgrößte Stadt Irlands und liegt im Süden der Insel am River Lee. Erstmalig erwähnt wurde Cork im 6. Jh., als hier ein Kloster errichtet wurde. Überall in der Stadt stößt man bei seinem Besuch auf Zeugnisse der reichen Vergangenheit Corks.
Die Stadt Cork ist sowohl für seine historischen Sehenswürdigkeiten als auch für die Parks und Gärten bekannt. Die beiden schönsten Gärten der Stadt Cork sind der Fitzgerald Park, direkt am Ufer des Lee gelegen, und der Fota Wildlife Park, der etwas außerhalb der Stadt liegt. Vor allem der Fitzgerald Park gilt als Oase in der Stadt. Am Fitzgerald Park befindet sich auch das Cork Museum. Hier können Besucher viel über die wechselhafte und oft dramatische Geschichte der Stadt erfahren.
Ein Besuch im Buttermuseum zeigt, welche Bedeutung Butter für die Stadt hatte. In diesem Museum wird die Geschichte der Milchwirtschaft, die in Cork ihren Mittelpunkt hatte von ihren Anfängen bis zum 17. Jh. anschaulich dargestellt. Im 17.Jh. war in Cork der größte Butterhafen der Welt beheimatet, von hier aus wurde Butter in die ganze Welt geliefert. Neben der Bedeutung, die der Butterhandel für die Stadt Cork hatte, wird auch genau die Geschichte der Butterherstellung erklärt.
Das Zentrum von Cork liegt zwischen zwei Wasserarmen des Lee als kleine Insel. Es lohnt sich auf jeden Fall, die Grand Parade entlang zu gehen. Hier befinden sich zahlreiche interessante Sehenswürdigkeiten. Auf dem alten Wasserweg liegt beispielsweise das National Monument, das an die Veteranen der Kriege von 1798 bis 1867 erinnern. Im Zuge der Grand Parade kommt man am Bishop Lucey Park entlang, in dem noch Reste einer alten Stadtmauer vorhanden sind. Auch ein Besuch des English Market mit seinen verschiedenen Händlern lohnt.
Eine besonders eindrucksvolle Sehenswürdigkeit ist das Cork City Goal, das alte Gefängnis der Stadt. Hier wird in historischer Umgebung anschaulich gezeigt, wie das Leben der Häftlinge im 19. Jh. aussah und welche Strafen damals vorherrschten. Zu dem Museum gehört auch ein Restaurant, dem man einen Besuch abstatten sollten: Wer immer schon mal Gefängnisessen kosten wollte, hat hier die Gelegenheit dazu – kann aber auch Speisen wie der damalige Gefängnisdirektor.
Auf dem Weg durch Cork wird man auch an der Red Abbey Tower vorbeikommen. Sie ist eines der wenigen Überreste des Mittelalters in Cork und heute nur noch als Ruine vorhanden. Interessanterweise wurde die alte Abbey, die im 13. Jh. als Klosterkirche errichtet wurde, Anfang des 18. Jh. als Zuckerraffinerie genutzt. Im Jahr 1799 brannte sie bis auf den Kirchturm ab.