Kenmare

von admin1
17 Ansichten 2 Minuten Lesezeit

Kenmare ist bis heute ein Ort, der Geschichten erzählt. Zurückblickend auf eine jahrhundertealte Geschichte hat sich Kenmare bis heute eine Vielzahl seiner Geheimnisse bewahren können. Nicht mehr nur die Einheimischen, sondern auch die Reisenden sind auf den Erfolg und das Flair dieses Fleckchens Stolz. Noch heute versprüht Kenmare ein ganz besonderes Ambiente und so wundert es auch nicht, dass es vor allem bei den Menschen, die Irland lieben, schon längst mehr ist als nur ein Geheimtipp.

Bekannt ist der Ort schon seit einigen Jahren unter dem Namen Neidin. Idyllisch gelegen, eingebettet zwischen den beiden Bergen Kerrys und Corks hat sich Kenmare auch zu einem Reiseziel für Naturliebhaber entwickeln können. So laden die Berge und die abwechslungsreiche Landschaft vor allem zum Wandern ein. Kenmare ist ein Ort des Ursprungs und das zeigen vor allem auch die Angebote für die Touristen. Bereits vor einigen Jahren haben die Einheimischen erkannt, welche Vorteile der Tourismus für die Region bringt, jedoch haben sie bis heute nicht das Wesentliche aus den Augen verloren. Vielmehr ist es ein Ort, der zeigt, dass Tourismus auch in Kombination mit Natur bestens funktionieren kann. Man kann sich sicher sein, dass auch in den kommenden Jahren der klassische Massentourismus weit entfernt sein wird.
Sehenswürdigkeiten

Kenmare – Ring of KerryKenmare ist vor allem für die zahlreichen keltischen Funde bekannt und durch diese hat der Ort vor allem weltweit an Bedeutung gewonnen. Nicht zuletzt deswegen interessieren sich heute so viele Menschen für diese Region und so wundert es auch nicht, dass heute einige Highlights an diese Funde erinnern. Bereits in den Jahren von 1800 bis 2000 wurden die ersten Erinnerungsstücke in der Region um Kenmare gefunden. Zudem wird einer dieser Funde auf das frühe Kupferzeitalter geschätzt. Bei diesem handelt es sich um den Killaha Schatz. Aufbewahrt und für die Menschen zugänglich gemacht wird er im National Museum. Zudem steht Kenmare mehr und mehr für die Stone Circles. Diese sollten Sie bei einem Urlaub am Ring of Kerry auf jeden Fall besichtigen! Sicherlich handelt es sich bei diesen schon seit einigen Jahren um ein Wahrzeichen des Landes und dies zeigt sich in vielerlei Hinsicht. Stone Circles sind Felsen die in kreisförmiger Form zu finden sind. Nicht mehr nur den Iren, sondern auch den Menschen aus aller Welt ist es bekannt, dass das Christentum schon lange vor dem heiligen Sankt Patrick, im Südwesten von Irland Einzug hielt und sich auf diese Art und Weise als wesentliche Glaubensrichtung etablieren konnte. Nicht zuletzt deswegen verbinden die meisten Menschen mit Irland bis heute das Christentum mit all seinen Besonderheiten und Gesichtszügen. Inwieweit sich dies auch in den kommenden Jahren widerspiegeln wird, ist bis heute wohl noch eines der wesentlichen Geheimnisse. Ein Spiegelbild des heutigen Christentums sind vor allem die zahlreichen Feierlichkeiten und Festtage und insbesondere in der Weihnachtszeit wird es sich hierbei um einen Bereich handeln, der mehr und mehr die Menschen in seinen Bann ziehen kann.

Das könnte Sie auch interessieren: