Genauso vielfältig wie das Land selbst zeigen sich die auch die Wetter- und Klimabedingungen Rumäniens. Im Ganzen gesehen gehört das Land mit Durchschnittstemperaturen zwischen 11 Grad Celsius im Süden und 8 Grad Celsius im Norden in den gemäßigten Klimabereich und der Westwind herrscht vor. Allerdings bestimmen auch die Karpaten die Wetterbedingungen in Rumänien. Sie sind eine große Barriere zwischen dem kontinentalen Klima im Norden und Osten des Landes und dem maritimen Klima, vor allem in den südlichen und westlichen Teilen. So können in den Bergen und im Norden des Landes durchaus sehr niedrige Wintertemperaturen vorkommen, während im Süden, an der Schwarzmeerküste auch die Wintertemperaturen selten unter 0 Grad Celsius fallen.
Schönes Wetter im Süden von Rumänien
Die klimatischen Bedingungen auf der Hochebene der Siebenbürgen werden noch eher vom Meeresklima, mit seinen atlantischen Windströmungen, geprägt. Auch die Walachei und die Dobrudscha profitieren vom maritimen Klima des Schwarzen Meeres. Im Süden sind Sommertemperaturen von 30 bis 40 Grad Celsius durchaus normal und die Wassertemperaturen von 25 Grad Celsius sind auch angenehm. Dementsprechend gibt es hier mit 2200 Sonnenstunden die meisten Sonnenstunden und die geringste Niederschlagsmenge. Je nachdem was man vorhat, sind die besten Reisezeiten verschieden. Zum Baden und Schnorcheln im Hochsommer, zum Wandern im Frühjahr und Herbst und zum Skifahren im Winter.