Thailand

von admin1
11 Minuten Lesezeit

Thailand liegt in Südostasien und erstreckt sich über eine Fläche von 513.115 km². Nachbarländer sind Myanmar, Laos, Kambodscha und Malaysia. Das Land grenzt an das Andamanische Meer und den Golf von Thailand. Die Einwohnerzahl beträgt ca. 63 Millionen. In der Hauptstadt und Weltmetropole Bangkok pulsiert das kulturelle und wirtschaftliche Leben Thailands. Als offizielle Landeswährung gilt der Baht. Die Bevölkerung gehört zu großen Teilen dem Buddhismus an. Gesprochen wird Thai, wobei sich innerhalb der Thai-Sprache zahlreiche Klassifizierungen finden.

 

Geografie, Klima, Geschichte

Geografisch wird Thailand in sechs Regionen unterteilt, die insgesamt 76 Provinzen beinhalten: Nordthailand, Nordost-Thailand, Zentralthailand, Ostthailand, Westthailand und Südthailand. Die Landschaft im Norden zeichnet sich durch Gebirge aus, der höchste Berg mit 2.565 m ist der Doi Inthanon, der in der Provinz Chiang Mai liegt. Waldreichtum, große Nationalparks und blühende Orchideenteppiche ziehen sich über die Region. Im Nordosten findet sich die Khorat-Hochebene, die reich an archäologischen Stätten ist und die ursprüngliche Kultur Thailands abbildet. Der Mekong-Fluss begrenzt die Nachbarländer Laos und Kambodscha.

 

Die Zentralregion im Osten und Süden Thailands zählt zu den beliebten Regionen für Urlauber und liegt direkt am Golf von Thailand. Durch den Fluss Chao Phraya wird das Land mit Wasser versorgt und ermöglicht so eine fruchtbare Landwirtschaft. Ostküste und Zentralebene bilden zusammen den wirtschaftlichen Kernpunkt des Landes. Auf der südlichen Halbinsel werden Urlaubsträume mit fantastischen, weißen Sandstränden und blauem Meer, so weit das Auge reicht, wahr.

 

Das Klima zeigt sich je nach Jahreszeit in Thailand unterschiedlich. Von November bis März werden tagsüber bis zu 25 Grad Celsius gemessen, lediglich der Norden zeigt kühlere Werte bis hin zu leichtem Frost. In den Monaten März bis Mai steigt das Thermometer auf über 30 Grad. Heftige, kurze Regenfälle, auch monsunartig, sind in der Zeit von Juni bis Oktober keine Seltenheit.

 

Zahlreiche, archäologische Funde und Dokumentationen belegen die thailändische Geschichte zurück bis in die Steinzeit, um 300.000 v. Chr. Die früheste Besiedelung wird in die Zeit zwischen 3600 bis 250 v. Chr. in der Region von Ban Chiang datiert. Das erste, unabhängige Königreich Sukhotai entwickelte sich im 13. Jahrhundert, bis dahin stand die thailändische Bevölkerung unter der Herrschaft Kambodschas. König Ramkamhaeng (1280-1370) setzte sich für Kunst und Kultur ein und gilt als Begründer des heutigen Alphabetes. Im 14. Jahrhundert entstand das Reich von Ayutthaya, das bis in das 17. Jahrhundert von 36 Königen regiert wurde. Die letzte und bis heute anhaltende Regierung wurde durch die Chakri-Dynastie begründet.

 

Thailand als Urlaubsland

Thailand gehört zu den beliebtesten Urlaubsländern der Welt, denn hier bietet sich eine faszinierende Kultur, die vom Buddhismus geprägt ist. Das zeigt sich mit Tempelanlagen, gigantischen Buddha-Statuen, archäologisch bedeutenden Ausgrabungsstätten und Menschen, die Traditionen in Handwerk, Kunst und Lebensart fortführen. Auch als Ziel für Badeurlauber und Wassersportfreunde steht Thailand ganz oben auf der Liste. Inseln wie Koh Samui, Kho Tao, Ko Phangan oder Phuket warten mit endlos langen Stränden und kristallklarem Meer. Daneben findet sich eine Vielzahl von Geheimtipps, für alle, die es ruhiger mögen. Land und Leute erforschen, das funktioniert auf kleinen Fischerinseln oder in der Bergregion. Die Hauptstadt Bangkok wartet mit Sehenswürdigkeiten und Weltflair, aber auch die alte, siamesische Hauptstadt Ayutthaya oder Chiang Mai sind für ihre begeisternden Monumente bekannt.

 

Urlaub in Thailand bietet auch Genuss in kulinarischer Hinsicht. Die Thai-Küche vereint Spezialitäten aus Indien, China, Indonesien, Malaysia und Portugal mit frischen und würzigen Speisen, die den Gaumen durch ihre Vielseitigkeit verwöhnen. (553 Worte)

 

„Thailand Urlaub“

 

Die Regionen Thailands lassen jede Menge Freiraum für individuelle Urlaubsreisen. Bergwandern, Trekking-Touren, Dschungel-Safaris, Kulturschätze entdecken, Baden an Superstränden, Wassersport, Tauchen und Schnorcheln, Entspannen an unberührten Naturfleckchen Asiens. Doch wohin soll die Reise gehen? In die Berglandschaften des Nordens, an die Küste, auf die Koh-Samui Insel mit ihren einzigartigen Stränden? Urlauber können alles miteinander verbinden oder sich gezielt auf ein Gebiet konzentrieren. Auch kombinierte Reisen, bei denen der Urlauber in jeder Region Highlights erleben kann oder spezielle Erlebnisreisen nach Thailand, die auf Aktivität ausgerichtet sind, finden sich auf dem großen Reisemarkt. Um die Auswahl etwas zu erleichtern, hier ein kleiner Überblick über die Reiseziele in Thailand.

 

Der Süden für paradiesische Badefreuden

Zu den von Urlaubern stark frequentierten Inseln zählt Phuket mit Stränden und Buchten wie Mai Kao Beach, Nai Yang Beach, Patong Beach, Rawai Beach. Sonnenschein pur, Palmen am blauen Meer, herrliche weiße Sandstrände, köstliche Meeresfrüchte und ein riesiges Angebot an Wassersport- und Freizeitaktivitäten sowie Nightlife lassen keine Wünsche offen. Auch die Insel Koh Samui steht bei Urlaubern hoch im Kurs. Mit den Stränden Chaweng, Lamai, Maenam, Bophut und Bang Rak bietet sich Erholung auf vielfältige Art und Weise an, von belebt und turbulent bis hin zu beschaulich, ruhig und mit echtem Robinson Crusoe Feeling.

 

Die Provinz Krabi, gelegen an der Küste der Andamanensee, bietet neben traumhaften, feinsandigen Stränden und azurblauem Meer auch eine Pracht an tropischem Grün und faszinierenden Klippen. Unweit warten die Inseln Phi Phi und Ko Lanta, die ihrerseits Touristen aus aller Welt anziehen. In Krabi beeindruckt der Khao Phantom Bencha Nationalpark mit gigantischen Wasserfällen und einer erstaunlichen Flora und Fauna. Kalksteinberge, Wasserfälle und Mangrovenwälder sind einen Besuch im Than Bokkharani Nationalpark wert.

 

Mit diesen beiden Urlaubstipps sind die Möglichkeiten an den zahlreichen Küstenabschnitten noch lange nicht erschöpft. Empfehlenswert sind ebenso die Provinzen Chum Phon, Phang Na, Songkhla, Surat Tani oder Trang.

 

Der Norden für Abenteurer, Entdecker und Freizeitaktivisten

Natur pur, reine Bergluft, tropische Wälder – im Norden und Nordosten Thailands werden Reisen zu einem unvergesslichen Erlebnis und zeigen sich als Mischung aus traditioneller Kultur, Tempelkunst und urbaner Landschaft. In den Provinzen Chiang Mai, Chiang Rai Lampang und Mae Hong Son bestimmen begrünte Berglandschaften, malerische Flüsse, sowie idyllische Täler das Bild. Bergvölker geben einen Einblick in das ursprüngliche Leben. Kulturgeschichte wird mit den altehrwürdigen Tempelanlagen und historischen Stätten, die sich überall finden, groß geschrieben. Das Freizeitprogramm gestaltet sich vielseitig und abwechslungsreich: Trekking-Touren, Dschungel-Safaris, Rafting oder Sightseeing. Grün soweit das Auge reicht, bietet sich im Nordosten mit den auf denen Hochebenen angesiedelten Provinzen Buri Ram oder Roi Et. Zahlreiche Khmer-Ruinen prägen die Stadt Nakorn Ratchasima in der gleichnamigen Provinz.

 

Highligts in Zentralthailand und an der Ostküste

Die Weltstadt Bangkok, das historische Ayutthaya, die Gartenprovinz Chantaburi, Pantchaburi mit Buchten und kleinen, tropischen Inseln oder Kanchanaburi mit der legendären Brücke am Kwai, geheimnisvollen Tropfsteinhöhlen, tosenden Wasserfällen und Nationalparks sind immer eine Reiser wert. Der Badeort Pattaya steht für Strandvergnügen und Partystimmung, hier steppt auch gerne mal der Bär, wie man so schön sagt. Unterhaltung ist das Stichwort schlechthin, die gekonnt mit Badespaß, Erholung, Sightseeing und Lifestyle gepaart wird. (507 Worte)

 

 

„Thailand Reisevorbereitungen und Impfungen“

 

Wie bei allen Reisen in ein anderes Land, ist es für den Urlauber ratsam, sich schon vor der Abreise über Land und Leute zu informieren. Zu den Reisevorbereitungen gehören daher nicht nur Kofferpacken und zuhause klar Schiff machen, sondern auch die Einholung von Informationen, die für einen Thailand-Aufenthalt von Bedeutung sind.

 

Einreise

Für die Einreise nach Thailand genügt ein Reisepass, Kinderreisepass oder ein vorläufiger Reisepass, der noch mindestens 6 Monate bei Einreise gültig ist. Der Personalausweis ist nicht ausreichend. Ein Visum wird für Deutsche Staatsangehörige erforderlich, wenn sie sich länger als 30 Tage in Thailand aufhalten möchten. Wer also eine Urlaubs-Auszeit über mehrere Monate in Thailand nehmen will, wendet sich an die thailändische Auslandsvertretung seines Landes, um ein Visum zu beantragen.

 

Impfungen und Gesundheit

Für Reisende aus Deutschland bestehen keine Impfvorschriften, jedoch wird empfohlen, Standard-Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie, Keuchhusten, Kinderlähmung, Mumps, Masern, Röteln und Grippe überprüfen und ggf. erneuern zu lassen. Eine Reiseimpfung gegen Hepatitis A, als Schutzimpfung auch gegen Hepatitis B, Tollwut, Typhus oder japanische Encephalitis wird angeraten.

 

Krankheiten, die in Thailand auftreten können, sind unter anderem das Dengue-Fieber, das von Mücken übertragen wird. Da es keine spezifische Impfung dagegen gibt, sollten Urlauber sich durch geeignete Maßnahmen vor Mückenstichen schützen (Kleidung, Netze). Besonders von Mai bis Oktober kann das Fieber auftreten. Auch Malaria gehört zu den Krankheiten, die in Thailand vorkommen, jedoch finden sich hier regionale Unterschiede. Es empfiehlt sich, vor der Thailand Reise mit einem Reise-/oder Tropenarzt abzuklären, inwieweit Medikamente gegen Malaria erforderlich sind. Urlauber können durch geeignete Schutzkleidung wie lange Hosen und Oberteile mit langen Ärmeln, die den Körper bedecken, dem Auftragen von Insektenschutzmittel sowie dem Schlafen unter Moskitonetzen das Risiko für Dengue -Fieber und Malaria minimieren.

 

Leitungswasser ist in Thailand zum Trinken oder für die Zubereitung von Speisen nicht geeignet. Reisende sollten zu Flaschenwasser mit Kohlensäure, gefiltertem oder abgekochtem Wasser greifen. Auf die Reinigung der Hände sollte in ausreichendem Maße geachtet werden. Zur Hygiene sind Wegwerftücher und Einmalhandtücher geeignet. So lassen sich auch Durchfallerkrankungen vermeiden.

 

Auslandskrankenversicherung und Medikamente

Urlauber sollten sich über ihren Krankenversicherungsschutz in Thailand informieren und ggf. eine Auslands-Krankenversicherung abschließen, insbesondere empfiehlt das Auswärtige Amt eine Reiserückholversicherung für den Fall, dass der Urlauber nicht in Thailand behandelt werden kann. Erforderliche Medikamente sind mit dem Hausarzt abzusprechen.

 

Reisekasse und Währung

In Thailand ist Bargeld zum Bezahlen gefragt, möglichst in kleinen Scheinen zu 20 und 100 Baht oder in Münzen. Schon bei der Ankunft empfiehlt es sich, am Flughafen ausländische Währung in Baht zu tauschen. In Thailand erhält der Urlauber immer den besseren Wechselkurs. Es muss sich aber um zertifizierte Wechselstuben handeln, da das Geldwechseln auf der Straße oder bei nicht autorisierten Wechslern zu Strafe führen kann. Der Bezug von Bargeld in Baht ist in den touristischen Gebieten mit ec-/maestro Karte oder Kreditkarte auch an Geldautomaten möglich. Hier sollte auf Gebühren geachtet werden.

 

Thailändische Baht (THB) können in unbegrenzter Höhe nach Thailand eingeführt werden, für eine Summe von über 50.000 THB besteht Deklarationspflicht. Von Thailand nach Myanmar, Kambodscha, Laos, Malaysia und Vietnam beginnt die Deklarationspflicht bei über 500.000 THB. Die Einfuhr und Ausfuhr von US-Dollar muss ab 20.000 US-Dollar deklariert werden. (515 Worte)

 

„Thailand Bangkok“

 

Bangkok, die Stadt die niemals schläft und mit einem reichen kulturellen Erbe glänzt, zieht Millionen Menschen, Urlauber, Durchreisende, Geschäftsleute und Künstler aus aller Welt an. Hier vereint sich die buddhistisch geprägte Kultur mit der Moderne. Mit einer Fläche von 1.500 Quadratkilometern und 10 Millionen Einwohnern gilt Bangkok zugleich als größte Stadt Thailands. Der erste König der Chakri-Dynastie hob die Stadt 1782 aus der Taufe und bis heute ist sie Regierungssitz der Monarchie. Bangkok gilt als politisches, geistliches, kulturelles und wirtschaftliches Zentrum von Thailand, hier finden sich auch die größten Hochschulen sowie Universitäten des Landes

 

Bangkoks Stadtbild: Faszinierende Kontraste

Tempelanlagen und Wolkenkratzer, schwimmende Märkte, Tuk Tuks und Luxuslimousinen – die Kontraste verbinden sich in Bangkok wunderbar und verleihen der Stadt ihr einzigartiges Flair. Mehr als 400 Tempel erstrecken sich über die Stadt, Paläste laden zum Staunen ein. Daneben finden sich gigantische Einkaufszentren und typisch thailändische Märkte, die in den Straßen und vornehmlich am Abend aufgebaut werden. Kunst und Kultur werden in Bangkok groß geschrieben. Die Fülle an Museen, Galerien, Theatern, Eventzentren und Musikhäusern lässt selbst Kenner staunen. Durch die Stadt fließt der Chao Phraya und viele Touristen genießen eine Bootsfahrt durch die historischen Viertel. Auf Bangkoks Straßen geht es tagsüber sehr turbulent zu. Neben Einheimischen, Urlaubern, Touristen und Geschäftsleuten bestimmen die typischen Thailand Taxis, die Tuk Tuks, das Stadtbild. Im Zentrum warten Hotels, Appartements und Ferienwohnungen, die jeden Übernachtungsanspruch und Geldbeutel bedienen.

 

Sehenswürdigkeiten und Highlights der Stadt

Tempelanlagen und Gold, so weit das Auge reicht, sagenhafte Kunstschätze, monumentale Bauwerke und Parks machen Bangkok zu einem Mekka für alle, die auf kulturellen Pfaden wandeln und sich für historische, asiatische Architektur begeistern.

 

Tempelanlagen und Paläste

Eingerahmt von einer fast 2 Kilometer langen Mauer, zeigt sich der Große Palast am Ufer des Flusses mit über 100 Gebäuden, die in unterschiedlichen Baustilen errichtet wurden. Die Gesamtfläche dieser Anlage beträgt über 200.000 Quadratmeter. Im großen Palast befindet sich der Tempel des Smaragd-Buddhas, der Wat Phra Kaeo. Er hütet den kostbaren Smaragd-Buddha, der das Heiligtum der Buddhisten in Thailand darstellt.

 

Eine gigantische, liegende Buddha-Statue offenbart sich im Wat Pho Tempel, südlich des Großen Palastes. Die 46 m lange und 15 cm hohe Figur ist mit Blattgold überzogen und versetzt den Betrachter in Erstaunen. Die Fußsohlen sind mit glänzendem Perlmutt verziert. Dass es noch güldener geht, zeigt der Wat Traimit mit dem 700 Jahre alten und drei Meter hohen Buddha, der aus 5,5 Tonnen Massivgold gefertigt wurde. Weitere beeindruckende Tempelanlagen sind: Wat Arun, Wat Benchamabophit, Wat Mahadhatu, Wat Suthat, Wat Saket und der Wat Ratchabopit.

 

Museen und sonstige Sehenswürdigkeiten

Das königliche Elefantenmuseum beherbergt die Schätze der Legende über den heiligen, weißen Elefanten, im Bangkok Nationalmuseum warten bedeutende Sammlungen aus der Geschichte Südostasiens, die Nationalgalerie zeigt Kunstwerke der traditionellen Thai-Malerei und zeitgenössische Arbeiten.

 

Ein einzigartiges Monument präsentiert sich mit der himmlischen Residenz „Vumanmek Mansion“. Der dreistöckige Palast wurde 1901 aus goldenem Teakholz erbaut und verfügt über 81 Räume, Säle und Vorräume. Hier werden kostbare Schätze und Sammlungen des Königshauses aus der Zeit des 19. und 20. Jahrhundert gehütet.

 

In Bangkok findet sich eine große Anzahl von Parkanlagen, darunter der Lumphini-Park, der besonders gerne von Sportlern besucht wird, der  König-Rama-IX.-Park mit botanischem Garten oder der Dusit Zoo mit exotischen Tieren. (530 Worte)